Silvester2012
Ein Bericht von Carmen Wili
Als ganz besonderes Erlebnis empfanden wir die Silvesterfeier 2012 auf dem San Martino. Direkt unter der Feuerwerks-Pracht lagen wir im Zürcher Seebecken vor Anker. San Martinos romantische Festbeleuchtung hauchte eine poetische Romantik über den See. Immer wieder sympathisch wirken die Scheinwerfer-Grüsse der vorbeiziehenden ZSG-Schiffe.
Nach einem genüsslichen Raclette-Schmaus unterstützt durch sehnsüchtige und flotte Lieder von Hans Albers und Hildegard Knef begeben wir uns nach draussen. Schlotternd beobachte ich die einziehende Karawane der grossen Schiffe, die sich für das Feuerwerk platzieren. Immer wieder so schön, dass es mich die Kälte, die ein zartes aber durchaus gefährliches Glatteis über das Oberdeck wirft, kaum wahrnehmen lässt.
Nach dem besinnlichen Glocken-Geläut verschluckt die Dunkelheit die Stadt und den See. Einen Moment lang fast bedauerlich, dass auch die schöne blaue Beleuchtung des Ledischiffs Ufnau erlischt. Der Mond der vor nicht allzu langer Zeit mächtig und in edlem Gold strahlend hinter Zollikon aufging, lächelt uns am hohen Himmel segnend entgegen. Nach dem Schlussknall des Feuerwerks erhellt sich Zürich unter tosendem Gejubel.
Die Winternacht erleben wir im Halbschlaf und in gnadenloser Kälte. Der gemütliche Schwedenofen lässt zwar das brennende Holz romantisch knistern solange es mit sich knistern lässt. Darauf folgt jedoch eisige Kälte, die uns etappenweise zwingt immer wieder neu einzuheizen.
Mit dem Morgenlicht kommt ein Polizei-Boot angetuckert. Wie ein Neujahrs-Engel strahlt uns der fröhliche Seepo-Beamte entgegen. Er bestaunt San Martino und lädt uns auf den warmen Posten zu Kaffee ein. Wie wunderbar! Neues Jahr 2013, wir freuen uns auf Dich !